Datenschutzerklärung

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
XLPrintservice
Gewerbegebiet Weberschlag
Weberschlag 14a
D-92729 Weiherhammer
Telefon: 0961 381 4600
E-Mail: info[@]xlprintservice.de

1. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Ihre personenbezogenen Daten werden vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Zweck der Datenverarbeitung:

  • Bereitstellung und Verbesserung unseres Online-Angebots.
  • Bearbeitung und Abwicklung Ihrer Bestellungen.
  • Kundenservice und Kommunikation.
  • Online-Beratungen via Google Meet (siehe Punkt 5).

Rechtsgrundlagen der Verarbeitung:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO: Verarbeitung auf Grundlage Ihrer Einwilligung.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO: Verarbeitung zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.
  • Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen.

2. Erhobene Daten

Wir erheben und verarbeiten folgende Daten:

  • Personenbezogene Daten: Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Zahlungsinformationen.
  • Bestelldaten: Produkte, Bestellhistorie, Lieferadressen.
  • Technische Daten: IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Uhrzeit des Zugriffs, Referrer-URL.
  • Daten zur Online-Beratung: Falls Sie Google Meet für eine Beratung nutzen, werden Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillig bereitgestellte Informationen verarbeitet.

3. Weitergabe von Daten

Ihre personenbezogenen Daten werden nur dann an Dritte weitergegeben, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist, z. B.:

  • Versanddienstleister: DHL, DPD, UPS, GLS oder andere, für die Lieferung Ihrer Bestellung.
  • Zahlungsdienstleister: PayPal, Kreditkartenanbieter oder andere Zahlungsanbieter, je nach gewählter Zahlungsmethode.
  • IT-Dienstleister: Für den technischen Betrieb unserer Website und die Verarbeitung von Daten.
  • Google Meet (nur mit Ihrer Einwilligung): Siehe Punkt 5.
  • Behörden: Bei gesetzlicher Verpflichtung.

4. Spezifische Dienste und Tool

(a) PayPal
(b) Google reCAPTCHA
(c) PHP Web Stat
(d) Bewertungssysteme (z. B. Trusted Shops)

5. Nutzung von Google-Diensten (inkl. Google Meet)

Unsere Website verwendet folgende Google-Dienste:

  • Google Analytics: Analyse-Tool zur Website-Optimierung.
  • Google Maps: Darstellung von Karten und Routen.
  • Google AdSense: Anzeigenwerbung.
  • Google Ads: Anzeigenkampagnen und Conversion-Tracking.
  • Google Meet: Online-Beratungen und Demonstrationen unseres Grafikdesigners.

Google Meet & Datenschutz:
Wir bieten Google Meet für die persönliche Beratung und Demonstration unseres Grafikdesigners an. Hierbei werden folgende personenbezogene Daten verarbeitet:

  • Ihre E-Mail-Adresse (zur Einladung zum Meeting).
  • Weitere freiwillig bereitgestellte Informationen während der Beratung.
  • Ihre IP-Adresse (durch die Nutzung von Google-Diensten).

Google verarbeitet diese Daten in Rechenzentren weltweit, auch in den USA. Wir haben mit Google einen Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) abgeschlossen, um den Datenschutz nach europäischen Vorgaben zu gewährleisten.

Datenübermittlung in die USA:
Google LLC ist nach dem EU-U.S. Data Privacy Framework (DPF) zertifiziert. Dies ermöglicht die rechtmäßige Übermittlung personenbezogener Daten in die USA. Weitere Informationen zur Zertifizierung finden Sie unter:
https://www.dataprivacyframework.gov/

Falls Sie nicht möchten, dass Google Ihre Daten verarbeitet, verzichten Sie bitte auf die Nutzung von Google Meet. Alternativ bieten wir Unterstützung per E-Mail oder Telefon an.

Rechtsgrundlage:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Erbringung einer vertraglichen Leistung, wenn die Beratung vor einem Kauf stattfindet).

6. Weitere Datenschutzbestimmungen

(a) EU Data Act: Nutzerrechte an generierten Daten
Gemäß dem EU Data Act (gültig ab September 2025) haben Nutzer das Recht, auf von ihnen generierte Daten zuzugreifen. Falls Ihr Einkauf oder Ihre Interaktion mit unseren digitalen Angeboten Daten generiert, können Sie eine Kopie Ihrer Daten anfordern. Anfragen hierzu richten Sie bitte an: info[@]xlprintservice.de.

(b) Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI) im Kundenservice und Design-Tool
Wir nutzen KI-gestützte Systeme zur Optimierung unseres Grafikdesigners und zur Kundenberatung. Diese Systeme unterstützen bei der Erstellung individueller Designs und personalisierten Empfehlungen. Falls Sie nicht möchten, dass KI-basierte Analysen genutzt werden, können Sie dem jederzeit widersprechen: info[@]xlprintservice.de.

7. Speicherung und Löschung von Daten

  • Rechnungs- und Bestelldaten: 10 Jahre gemäß steuer- und handelsrechtlicher Vorgaben.
  • Google Meet-Daten: Wir speichern keine Aufzeichnungen von Meetings. Ihre Kontaktanfrage wird nach abgeschlossener Bearbeitung gelöscht.
  • Andere Daten: Löschung, sobald der Zweck der Verarbeitung entfällt.

8. Widerspruch gegen Tracking & Werbung

Sie können der Nutzung von Tracking-Technologien wie Google Analytics oder personalisierten Anzeigen jederzeit widersprechen:

  • Google Analytics deaktivieren: Hier klicken
  • Google Ads personalisierte Werbung abstellen: Hier klicken
  • Alternativ können Sie uns eine E-Mail an info[@]xlprintservice.de senden.

Stand: 15.02.2025